Trotz sinkender Vergütung: Deutschlands Hausbesitzer erzeugen immer mehr Solarstrom, denn die Technologie wird immer günstiger. Kleinere Solarstromanlagen sind oft schon in der Gebäudeversicherung gegen Feuer, Sturm und Blitzschlag abgesichert. Für größere Anlagen empfiehlt sich ein…
Neues Fahrrad? Jetzt Hausratschutz prüfen
300.000 Fahrräder werden jährlich als gestohlen gemeldet. Die Dunkelziffer liegt noch viel höher, denn viele Bestohlene sparen sich den Weg zur Polizei, weil ohnehin kaum ein Fall aufgeklärt wird. Wer sich ein neues Rad zulegt…
Honorarberatung: Das steckt dahinter
Beim Vermögensaufbau setzt man am besten auf unabhängige Beratung – zum Beispiel durch einen erfahrenen Honorarberater. Weil der Honorarberater nicht von Provisionen abhängig ist, muss er nichts „verkaufen“. Statt dessen kann er aus einer umfassenden…
Studienkredite: In die eigene Ausbildung investieren
Wohnen, Ernährung, Lernmittel, Fahrtkosten, Semesterbeiträge, Krankenversicherung – Studieren kostet heute viel Geld. Nicht jeder Studierende erhält genügend Bafög oder Geld von den Eltern, um sich sorglos ganz seiner Ausbildung widmen zu können. Ein spezieller Studienkredit…
Immer mehr Kassenversicherte sorgen privat vor
Wer ernsthaft krank wird, sollte gut versichert sein. Für moderne Therapien, Chefarztbehandlung und ein ruhiges Einzelzimmer in der Klinik zahlt man als gesetzlich Krankenversicherter oft unerwartet viel Geld aus der eigenen Tasche dazu. Diese Extrakosten…
Privathaftpflicht: Auf hohe Deckungssumme achten
Privathaftpflicht: Auf hohe Deckungssumme achten Schon kleine Missgeschicke führen schnell zu teuren Haftpflichtschäden. Beispiele: Als Mieter verursacht man einen Brand im Mehrfamilienhaus, als Radfahrer verletzt man aus Leichtsinn einen Fußgänger, beim Spielen in der Wohnung…
Versicherungsunternehmen: BaFin veröffentlicht Beschwerdezahlen
Versicherungsunternehmen: BaFin veröffentlicht Beschwerdezahlen Bei der Auswahl des richtigen Versicherers zählen Preis und Leistung, aber auch die Regulierungsfreundlichkeit im Leistungsfall. Vor dem Abschluss einer Police kann man leicht prüfen, ob der Vertragspartner auch in dieser…
Bauspardarlehen: Aktuelle Niedrigzinsen für die Zukunft sichern
Der Zins für ein Bauspardarlehen ist garantiert, auch wenn man den Kredit erst in einigen Jahren abruft und das Zinsniveau am Markt bis dahin kräftig steigen sollte. Bausparen lohnt sich deshalb für alle, die sich…
Mieter oder Vermieter: Wer ist für den Winterdienst zuständig?
Mieter oder Vermieter: Wer ist für den Winterdienst zuständig? Mieter oder Vermieter, wer muss im Winter den Gehweg von Schnee räumen und bei Eisglätte streuen? Das hängt davon ab, was im Mietvertrag vereinbart wurde. Nachträglich…
Teurer Zahnersatz im Ausland oft günstiger
Erstklassige Versorgung mit zeitgemäßem Zahnersatz kostet in Deutschland viel Geld. Deutlich günstiger geht es im Ausland. Erforderlich ist aber eine Genehmigung des heimischen Krankenversicherers. Obwohl der Behandlungsstandard in Ländern wie Polen oder Ungarn mit deutscher…